RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1048086
Sonderprobleme bei der Totalprothesenversorgung der polyarthritischen Hüfte
Special Problems in Total Hip Replacement in PolyarthritisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Februar 2008 (online)

Abstract
The hip joint is less frequently involved in Rheumatoid Artritis than the knee, but jeopardizes in a similar way the walking ability. Total hip replacement is an effective means to prevent it. On the base of our own statistics, it is demonstrated that protrusion is particularly frequent in RA. Nevertheless loosening seems not to be more frequent than in osteoarthritis but when present is mainly located on the side of the cup (pelvis). The way how to treat or prevent it by using metal rings and screws or special cups with an outer rim is discussed. Attention is given to the use of cementless threated Endler cup.
Zusammenfassung
Zerstörungen des Hüftgelenks bei Polyarthritis sind zwar seltener als solche der Kniegelenke, gefährden aber wie diese die Gehfähigkeit des Patienten. Dies kann die Totalprothesenoperation verhindern. Aufgrund der eigenen Statistik wird gezeigt, daß Protrusionshüften bei cP besonders häufig sind. Erstaunlicherweise ist aber die Lokkerungsquote i.A. nicht häufiger als bei Coxarthrose, hingegen überwiegen eindeutig die Pfannenlockerungen, was wohl mit der verminderten Resistenz des Beckenknochens zusammenhängt. Die Möglichkeiten ihrer Behandlung bzw. der Vorbeugung mit metallischen Abstützschalen, Spezialpfannen und vor allem auch der zementfreien Schraubpfanne nach Endler werden diskutiert.