Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048105
Granulozytenmorphologie bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen
Granulocyte Morphology in Inflammatory Rheumatic DiseasesPublication History
Publication Date:
18 February 2008 (online)

Abstract
Fat solvents were added to EDTA-treated whole blood and the lipid fraction of cell membranes were separated. With a fluorescent stain, the granula of polymorphnuclear leucocytes became visible. In patients with inflammatory rheumatic diseases, a larger or smaller proportion of degranulated granulocytes was observed, according to the degree of inflammation. There was good correlation between severity of inflammation and number of degranulated cells in this patient sample.
Zusammenfassung
Nach Behandlung von EDTA-Blut mit Lipidlösungsmitteln wird der Lipidanteil der Zellmembranen herausgelöst. In Verbindung mit einer Fluoreszenzfärbung werden jetzt erst die Granula der Granulozyten sichtbar. Bei Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen wird je nach Entzündungsakuität ein mehr oder weniger großer Anteil degranulierender Granulozyten beobachtet. Die Zahl der degranulierten Granulozyten bei dieser Patientengruppe korreliert gut mit der Schwere der Entzündung.