Zusammenfassung
Durch die Entwicklung der schnellen Bildgebungsverfahren können T1 - und T2 -gewichtete MR-Bilder innerhalb von weniger als 15 Sekunden angefertigt werden. Dadurch
sind Aufnahmen bei Atemstillstand möglich, Atembewegungsartefakte lassen sich weitgehend
ausschalten. Für das hier verwendete Fast-Field-Echo-Verfahren wurde eine Optimierung
der Sequenzparameter angestrebt, so daß eine vollständige Leberuntersuchung mit T1 - und T2 -gewichteter Aufnahmeserie zufriedenstellender Bildgüte erreichbar wurde. Durch Verschieben
des Untersuchungstisches lassen sich transversale Schichten von 10 mm Dicke ohne Lücke
von der gesamten Leberregion in einer vertretbaren Untersuchungszeit ohne Triggerung
anfertigen. Durch eine zusätzliche KM-Serie (Gd-DTPA) sind Aussagen über Perfusionsverhältnisse
möglich, weiterhin kommt es meist zu einer Erhöhung des Gewebekontrastes zwischen
Läsion und gesundem Lebergewebe bei ausreichender Bildgüte. Die vorgestellte Methode
erscheint insbesondere vor Lebermetastasenoperationen zum Ausschluß weiterer Metastasen
sinnvoll.
Summary
The development of rapid imaging methods makes it possible to obtain T1 and T2 -weighted MR images in less than 15 seconds. Consequently images can be obtained without
respiratory artefacts. An attempt has been made to obtain optimal factors for the
fast-field-echo procedure in order to obtain satisfactory images of the liver with
T1 and T2 sequences. By moving the examination couch, it is possible to obtain 10 mm transverse
sections without gaps throughout the entire liver in a reasonable time. The additional
use of contrast medium (Gd-DTPA) provides information about perfusion and leads to
an increase in contrast between lesions and normal liver tissue with adequate image
quality. The method is particularly valuable before surgery for liver metastases.