Die funktionellen monokulären Hemianopsien
Die Patienten mit Herabsetzung oder funktionellem Verlust des zentralen Sehens und/oder
hemianopischen Veränderungen des Gesichtsfeldes können klassifiziert werden in gut
instruierte Simulanten, Individuen, welche durch Suggestion leicht zu beeinflussen
sind und neurotische Personen (Typus „hystérie de conversion”) mit dem Kardinalsymptom
einer funktionellen, sensoriellen Veränderung (Verlust oder Abnahme des Gesichtsfeldes).
Die Aufgabe des Ophthalmologen besteht darin, das Gegenteil zu beweisen unter Anwendung
gewisser Tests und subjektiver Prüfungen, welche die Inkompatibilität der Resultate
mit den physiologischen Gegebenheiten beweisen. Die Autoren diskutieren die diesbezügliche
Spezifität dieser Prüfungen und zeigen eine Anzahl von Patienten, bei denen die charakteristische
temporale oder nasale funktionelle Hemianopsie verglichen wird mit Patienten, die
eine Hemianopsie auf Grund einer wirklichen anatomischen Läsion zeigen.
Summary
Certain patients with reduction or loss of central visual function and/or hemianopic
changes of the visual field can be classified as well-informed malingerers, individuals
who are easily influenced by suggestion, or neurotics suffering from “conversion hysteria.”
The main symptom is one of a functional sensory change (loss or reduction of visual
field). The task falling to the ophthalmologist is to prove the contrary, using certain
subjective and objective tests to prove the incompatibility of the results with the
physiological facts. The authors discuss the specificity of these tests in this context
and present a number of cases with the characteristic temporal or nasal functional
hemianopsia comparing them with patients who have hemianopsias due to real anatomic
lesions.