Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1053666
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Cerebrospinal fluid oedema: A rare complication of the ventriculo-subgaleal shunt
Liquorödem: Eine seltene Komplikation bei ventrikulosubgalealem ShuntPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Summary
The ventriculo-subgaleal shunt is a useful technique for obtaining a temporary decompression of the ventricles in patients with obstructive hydrocephalus.
A direct surgical approach to remove the obstruction can restore the CSF circulation. When the shunt tube is left behind after restoration of the CSF dynamics, an extensive CSF oedema can develop in the white matter along the drain, resulting in a severe clinical syndrome. A possible mechanism is discussed. Quick and adequate treatment proved that the cerebral damage is reversible.
Zusammenfassung
Der ventrikulo-subgaleale Shunt ist eine nützliche Methode zur Erlangung einer zeitweiligen Dekompression bei Patienten mit obstruktivem Hydrozephalus.
Ein unmittelbares chirurgisches Verfahren zur Aufhebung der Obstruktion kann den Liquorkreislauf wieder herstellen. Falls der Shuntkatheter nach der Wiederherstellung der Liquordynamik zurückgelassen wird, kann sich den Katheter entlang in der weißen Substanz ein ausgedehntes Ödem bilden, und zu einem ernsten klinischen Syndrom führen. Von einem möglichen Mechanismus ist die Rede. Rasche und zweckmäßige Behandlung zeigte die Remission der Gehirnschädigung.
Key-Words
Cerebrospinal fluid oedema - Ventriculo-subgaleal shunt - Computerized tomography