Rofo 1983; 138(3): 340-347
DOI: 10.1055/s-2008-1055735
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Artefakte in der Ultraschalldiagnostik

Artefacts in ultrasoundW. Fiegler
  • Strahlenklinik, Abteilung Radiologie mit Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. R. Felix) im Klinikum Charlottenburg der Freien Universität Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei der Ultraschalldiagnostik müssen Artefakte als Kunstprodukte erkannt werden. Anhand von Versuchen werden die wichtigsten Artefakte dargestellt. Durch die physikalischen Eigenschaften des Ultraschalls (Laufzeitfehler, Brechung, Schallschatten nach Luft und Verkalkungen, lateraler Schallschatten nach Zysten sowie akustische Spiegelbilder) bedingte Artefakte können nicht vermieden werden und stellen somit eine wesentliche Einschränkung der Ultraschalldiagnostik dar. Die mechanische Justierung und Winkelgebung der Ultraschallgeräte sollte regelmäßig kontrolliert werden und muß gegebenenfalls korrigiert werden. Artefakte, die durch den Mangel an Kontakt Schallkopf-Haut, schlechte Einstellung des Tiefenausgleichs und unregelmäßige Führung des Schallkopfes bedingt sind, können durch die Erfahrung des Untersuchers verhindert werden. Das Schichtdickenartefakt und axiale sowie nichtaxiale Wiederholungsechos können durch Änderung des Schallwinkels umgangen werden.

Summary

The most important artefacts are demonstrated. Artefacts resulting from the physical properties of ultrasound such as velocity errors refraction, shadowing from air and calcification, lateral shadowing behind cysts and acustic mirror image are unavoidable and represent a major limitation of diagnostic-ultrasound. Mechanical calibration and adjustment must be checked regularly and corrected as necessary. Artefacts due to inadequate contact between transducer and skin, poor adjustment of depth compensation (TGC) and uneven movement of the transducer are rare in the hand of an experienced investigator. Artefacts resulting from slice-thickness and axial as well as nonaxial multiple reflection can be eliminated by changing the angle of the transducer.

    >