Rofo 1983; 139(7): 67-71
DOI: 10.1055/s-2008-1055842
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zerebrale Läsionen bei Morbus Wilson im Computertomogramm

The cerebral lesions of Wilson's disease on computer tomographyS. Rodiek
  • Neuroradiologie (Dr. H. Gräfin v. Einsiedel) des Instituts für Röntgendiagnostik (Direktor: Prof. Dr. H. Anacker), Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Der Morbus Wilson wird häufig jahrelang als solcher verkannt und irrtümlicherweise für eine Psychose oder eine extrapyramidale Erkrankung anderer Genese gehalten. Verursacht die Erkrankung neurologisch-psychiatrische Symptome, so werden in einem bestimmten Teil der Fälle CT-Veränderungen beobachtet, die hauptsächlich den Nucleus lentiformis und den frontalen Kortex betreffen. Aus dem eigenen Krankengut werden 2 Fälle mit M. Wilson vorgestellt, denen 2 Fälle mit gleichem Läsionsmuster nach hypoxischem und toxischem Hirnschaden gegenübergestellt werden.

Summary

M. Wilson is often being mistaken as such for several years and kept for psychosis or another extrapyramidal disease. When the disease causes neuro-psychiatric symptoms a certain part of cases shows typical lesions in CT mainly affecting the Nucleus lentiformis and frontal cortex. From our own material two cases of M. Wilson are shown and compared with two other cases with identical patterns of lesions following toxic and hypoxic brain damage.