Rofo 1983; 139(9): 274-280
DOI: 10.1055/s-2008-1055888
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Primäre Tumoren der Mesenterien und des Omentum majus

Primary tumours of the mesentery and greater omentumTh. Harder, D. Koischwitz, C. Engel
  • Radiologische Klinik (Direktor: Prof. Dr. P. Thurn) und Chirurgische Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. F. Stelzner) der Universität Bonn
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei Erkrankungen der Mesenterien und des Omentum majus handelt es sich meist um Lymphknotenmetastasen eines abdominellen Karzinoms oder um eine Beteiligung der Lymphknoten im Rahmen einer malignen Systemerkrankung. Primäre Tumoren sind selten. Neben den vorwiegend bei Kindern auftretenden Zysten werden vom Mesenchym abstammende benigne und maligne Tumoren beobachtet, die erst spät klinische Symptome hervorrufen. Die Abdomenleeraufnahme, Magen-Darm-Passage und Angiographie geben keine oder nur indirekte Zeichen einer Raumforderung. Nur durch Ultraschall und CT können diese Tumoren direkt dargestellt werden.

Summary

Diseases of mesentery and greater omentum are commonly the result of lymph node metastases from an abdominal carcinoma, or lymph node involvement as part of a general lymphatic malignancy. Primary tumours are rare. Cysts occur predominantly in children. In addition, one may find mesenchymal benign or malignant tumours, which produce clinical symptoms at a later age. Plain abdominal films, barium meals and angiograms fail to show evidence of a space-occupying lesion, or produce only indirect signs. Only ultrasound or CT can demonstrate these tumours directly.