RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1058225
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Die Xanthogranulomatöse Pyelonephritis: Eine Übersicht mit Kasuistiken zur Differentialdiagnose und verlaufsorientierten Therapie
Xanthogranulomatous Pyelonephritis: Review with Case Reports and New Therapeutical AspectsPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Xanthogranulomatöse Pyelonephritis (XGP) ist eine noch immer selten beschriebene Erkrankung. Ihre Diagnose wird präoperativ wegen meist schwieriger Abgrenzbarkeit gegenüber malignen Nierentumoren nur in wenigen Fällen gestellt. Die vorliegende Arbeit bietet neben einer ausführlichen Literaturübersicht die Darstellung der modernen diagnostischen Techniken, die angewendet werden sollten. Insbesondere wird die Immunszintigraphie als mögliche zusätzliche Technik beschrieben und anhand eigener Erfahrungen kritisch bewertet. Ferner wird ein gestuftes Therapiekonzept der XGP vorgestellt, welches nach Ausschöpfung aller diagnostischen Möglichkeiten und Stellen der Verdachtsdiagnose auf einer primären antibiotischen Therapie basiert. Die Indikation zur operativen Therapie wird in Abhängigkeit von den Ergebnissen strenger, kurzfristiger Kontrollen gestellt. Im eigenen Krankengut, wie auch in der Literatur ist auf diese Weise eine komplette Remission der XGP unter konservativer Therapie erzielt worden.
Abstract
Xanthogranulomatous pyelonephritis (XGP) is still a rarely described disease. Preoperatively the diagnosis of XGP is obtained only in a few cases due to its difficult differential diagnosis from renal cell carcinoma. Besides an extensive review of the literature, the present study illustrates the current diagnostic techniques applicable in the evaluation of XGP. The diagnostic value of immunszintigraphy as a possible additional technique is described and critically evaluated on the basis of our early clinical experience. Furthermore a stage oriented therapeutical concept for the treatment of XGP is proposed which is primarily based on an antibiotic therapy. Surgical treatment depends on the results of strict and frequent control evaluations. In principle, under conservative therapy a complete remission of XGP is possible. This is described in the literature and occurred in our own observations.
Key words
Xanthogranulomatous Pyelonephritis - Immunscintigraphy - Surgical Therapy - Antibiotic Therapy