Zusammenfassung
Bei einem 66jährigen Patienten kam es nach einer Koronarangiographie zu einer manifesten
Hyperthyreose (fT3 8,7 pg/ml, fT4 3,7 ng/dl) mit Zittern, Unruhe und Schwitzen. Durch hochdosierte Therapie mit Thiamazol
(240 mg/d) und Lithium (24-36 mmol/d) konnte die Hyperthyreose beherrscht werden.
Jedoch sank die Leukozytenzahl am 18. Tag von 8000/µl auf 4900/µl. Trotz Reduktion
der Thiamazoldosis auf 40 mg/d entwickelte sich eine zunehmende Granulozytopenie und
am 24. Behandlungstag - nach Absetzen des Thiamazols - eine Agranulozytose (neutrophile
Granulozyten 200/µl). Daraufhin wurde der Patient isoliert und prophylaktisch mit
Ofloxacin (400 mg oral) behandelt. Zugleich erhielt er über 7 Tage täglich 5 µg/kg
granulozytenkolonie-stimulierenden Faktor (G-CSF) subkutan. Am 6. Tag dieser Therapie
betrug die Granulozytenzahl 520/µl, am Folgetag 3800/µl, nach weiteren 2 Tagen erhöhte
sie sich überschießend auf 31 000/µl. Im Verlauf kehrte der Wert allmählich in den
Normbereich zurück. - Auch bei thyreostatika-induzierter Agranulozytose sollte der
Einsatz von G-CSF erwogen werden, da sich diese gefährliche Phase dadurch verkürzen
läßt.
Abstract
After coronary angiography a 66-year-old man developed manifest hyperthyroidism (fT3 8.7 pg/ml, fT4 3.7 ng/dl) marked by tremor, restlessness and sweating. The hyperthyroidism was controlled
by high dosages of thiamazole (240 mg daily) and lithium (24-36 mmol daily). But the
white cell count dropped from 8,000/µl to 4,900/µl on the eighth day. Although the
thiamazole dose was reduced to 40 mg daily, the granulocytopenia became more severe
and, on the 24th day of treatment, agranulocytosis occurred (neutrophilic granulocyte
count 200/µl), although the thiamazole had been discontinued. The patient was then
isolated and treated prophylactically with ofloxacin. Simultaneously he received 5 µg/kg
granulocyte-colony stimulating factor (G-CSF) subcutaneously daily for 7 days. On
the sixth day of this treatment the granulocyte count was 520/µl, next day 3,800/µl,
and after a further 2 days it overshot to 31,000/µl, then gradually returning to normal
values. - It is recommended that the use of G-CSF should be considered also for thyrostatic-induced
agranulocytosis, because it may shorten this dangerous phase.