RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1058861
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Therapie einer Clozapin-induzierten Agranulozytose mit granulozytenkolonie-stimulierendem Faktor
Treatment of clozapine-induced agranulocytosis with granulocyte colony-stimulating factorPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Eine 20jährige Patientin war wegen einer endogenen Psychose seit 11 Wochen mit Clozapin (225 mg/d) behandelt worden, als sie an einem fieberhaften Infekt der ableitenden Harnwege erkrankte. Die Blutbildkontrolle ergab eine Leukozytenzahl von 2100 Zellen/µl; Neutrophile waren nicht nachweisbar. 5 Tage vorher war die Zellzahl noch normal gewesen. Die körperliche Untersuchung war bis auf das Fieber von 39°C und eine Parodontitis unauffällig. Die Erythrozytenzahl betrug 3,9 Mio./µl, die Thrombozytenzahl 443 000/µl. Im Knochenmarkpunktat wurde ein fast vollständiger Proliferations- und Reifungsstopp der Granulozytopoese nachgewiesen, weshalb neben begleitenden Maßnahmen der granulozytenkolonie-stimulierende Faktor (300 µg/d subkutan) gegeben wurde. Unter der Behandlung sank die Leukozytenzahl zunächst weiter bis auf 1400 Zellen/µl; 9 Tage nach Therapiebeginn traten im peripheren Blut erstmals Myeloblasten, Promyelozyten und Myelozyten auf; am 10. Tag wurde die Behandlung mit dem Wachstumsfaktor beendet. Es folgte am 13. Tag eine überschießende Granulozytopoese des Knochenmarks. Am 22. Tag nach Therapiebeginn konnte die Patientin mit normalen Blutbild entlassen werden.
Abstract
A 20-year-old woman had for the preceding 11 weeks been receiving clozapine (225 mg/d) for an endogenous psychosis when she developed a urinary tract infection with fever. The blood count showed 2100 white cells/µl without any neutrophils, the count having been normal 5 days previously. Physical examination was normal except for a fever of 39°C and parodontitis. The red cell count was 3.9 mill/µl, platelet count 443 000/µl. Bone marrow biopsy revealed almost complete stop of proliferation and maturation in granulocytopoiesis so that granulocyte colony-stimulating factor (300 µg daily subcutaneously) had to be administered in addition to supportive measures. The granulocyte count at first fell to 1400 cells/µl, but nine days after starting the drug myeloblasts, promyelocytes and myelocytes reappeared in peripheral blood for the first time. On the tenth day, administration of the growth factor was discontinued. An overshoot granulocytopoiesis occurred in bone marrow on the 13th day; on the 22nd day after treatment had been started the patient had a normal blood picture and was discharged.