RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1060478
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Hämangioperizytom der Prostata
Haemangiopericytoma of the prostatePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. April 2008 (online)

Zusammenfassung
Das Hämangioperizytom ist ein von den Perizyten der Gefäßwände ausgehender Weichteiltumor. Das Wachstumsverhalten ist potentiell maligne. Trotz des ubiquitären Auftretens im menschlichen Körper sind Hämangioperizytome der Prostata äußerst selten. Wegen hoher lokaler Rezidivraten und der Gefahr einer Spätmetastasierung ist ein radikales Vorgehen angeraten. Anhand einer Kasuistik wird über die Therapie mit lokaler Tumorexzision und Harnableitung nach Mitrofanoff berichtet. Bei histologisch nachgewiesener ausgedehnter Tumorinvasion in venöse Gefäße erfolgte eine Nachbehandlung mit intermittierender Radiotherapie und kombinierter Chemotherapie. Der Tumor befindet sich seit 12 Monaten in kompletter Remission.
Abstract
Haemangiopericytoma is a potentially malignant tumour of pericytes of the vessel walls. In spite of ubiquitous occurrence in the human body, haemangiopericytomas of the prostate are very rare tumours. Because of a high rate of local recurrence and late secondary tumour spread, aggressive therapy should be used. A case of local tumour excision followed by Mitrofanoffs procedure for urinary diversion is presented. Because of histologically described widespread tumour infiltration of prostatic veins, adjuvant therapy with external radiation and combined chemotherapy was performed. The tumour is in complete remission since 12 months.
Key-Words
Haemangiopericytoma - Soft tissue tumour - Mitrofanoff procedure - Radiotherapy and combined chemotherapy