Summary
The atrial natriuretic factor (ANF) probably is of importance in the regulation of
water and electrolyte homeostasis and of blood pressure. The present experimental
investigation is supposed to study the influence of sauna bathing on ANF. We measured
ANF-plasma levels of six healthy probands, who underwent two subsequent sauna exposures
of fifteen minutes each. Already following the first heat exposure a significant rise
in the ANF-concentration was observed; however, the subsequent thermic exposure showed
only a small increase. In the recovery phase the blood levels returned to their original
values rather rapidly. ANF-release responds sensitively to changes in atrial pressures.
An explanation of the ANF-releasing mechanism during sauna exposure is difficult insofar
as the known hemodynamic changes under hyperthermia do not lead to an increase in
atrial pressure or volume.
Zusammenfassung
Dem atrionatriuretischen Faktor (ANF) wird eine Bedeutung in der Regulation des Wasser-
und Elektrolythaushalts und des Blutdrucks zugesprochen. Die jetzige experimentelle
Untersuchung sollte die Beeinflussung der ANF-Freisetzung unter den Bedingungen des
Saunabads feststellen. Bestimmt wurden die Plasmaspiegel von sechs gesunden Versuchspersonen,
die sich einem zweimaligen Saunagang von jeweils 15 Minuten unterzogen. Schon nach
der ersten Wärmeexposition kam es zu einem signifikanten Anstieg des ANF, die weitere
thermische Belastung erbrachte nur noch einen geringen Zuwachs. In der Erholungsphase
wurden die Ausgangswerte relativ rasch wieder erreicht. Der ANF reagiert empfindlich
auf Änderungen des intravasalen Volumens. Die Erklärung des Freisetzungsmechanismus
bei Saunaexpositionen ist insofern schwierig, als die aus den Ergebnissen postulierte
atriale Druck- oder Volumenzunahme nicht aus den bekannten hämodynamischen Änderungen
unter Hyperthermie gefolgert werden kann.
Key words
Sauna bath - endocrine reactions - atrial natriuretic factor
Schlüsselwörter
Saunabad - endokrine Reaktionen - atrionatriuretischer Faktor