Dtsch Med Wochenschr 1991; 116(36): 1337-1341
DOI: 10.1055/s-2008-1063755
Originalien

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

24-Stunden-Blutdruckprofil: Reproduzierbarkeit bei ambulanter automatischer Messung

Reproducibility of 24-hour blood pressure profile obtained by ambulatory automatic measurementB. Höfling, J. Gehring, S. Heinbuch, K. v. Hoyningen-Huene
  • Medizinische Klinik I, Klinikum Großhadern der Universität München, und Klinik Höhenried der LVA Oberbayern, Bernried
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei zwölf Patienten (acht Männer, vier Frauen, mittleres Alter 53 [43-60] Jahre), die sich aufgrund eines Myokardinfarkts in einer Rehabilitationsbehandlung befanden, wurde untersucht, ob wiederholte automatische ambulante Blutdruckmessungen reproduzierbare Ergebnisse liefern. Alle Patienten befanden sich in der letzten Stufe des Rehabilitationsprogrammes (Belastungen des täglichen Lebens; beschwerdefreie Leistungsstufe 75 Watt). Innerhalb von 2 Wochen wurden zwei, drei oder vier Blutdrucktagesprofile (insgesamt 32) erstellt und die Kurvenverläufe sowie die Mittelwerte verglichen. Einzelne geringe Belastungen, wie gymnastische Übungen oder Arztbesuch, waren zwar punktuell erkennbar, veränderten aber das Gesamtprofil oder den Mittelwert kaum. Sowohl normotensive als auch hypertensive Patienten und Grenzwerthypertoniker wiesen Tagesprofile auf, die hinsichtlich der »Hüllkurve«, der Kurvenausschläge, des Tag-Nacht-Profils und der Mittelwerte bei den einzelnen Patienten annähernd identisch verliefen. Die Mittelwerte jedes Patienten zeigten von Tag zu Tag sowohl diastolisch als auch systolisch keine größeren Abweichungen als 5 mm Hg. Therapeutische Interventionen waren sowohl an einem parallelen Absinken der Hüllkurven als auch an einer Abnahme der Mittelwerte zu erkennen. - Zumindest bei diesen ausgewählten Patienten hätte im Prinzip ein einziges Tagesprofil genügt, um das Blutdruckverhalten zu beschreiben.

Abstract

Twelve patients (8 males, 4 females; mean age 53 [43-60] years) who were undergoing rehabilitation treatment after myocardial infarction were studied to ascertain the reproducibility of ambulatory automatic blood pressure measurements. All were in the last stage of a rehabilitation programme (tolerance to ordinary activity; symptom-free exercise at 75 W). Within two weeks 2, 3 or 4 blood-pressure profiles over 24 hours (total of 32 readings) were obtained by automatic measurement and the records and mean values were compared. Single mild stresses, such as gymnastic exercise or visit to the doctor, were identifiable on the records, but did not alter the overall profile or mean values. Normotensives, hypertensives and borderline hypertensives had 24-hour profiles which were nearly identical with regard to the curve »envelope«, day-night profile and mean values in the individual patients. Mean values of diastolic and systolic pressures day by day in each patient showed no deviations greater than 5 mm Hg. Therapeutic measures were recognizable by parallel fall of the curve »envelope«, as well as by a reduction in mean value. - At least in these selected patients a single 24-hour profile would in principle have sufficed to describe blood pressure behaviour.

    >