Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 1985; 37(2): 127-130
DOI: 10.1055/s-2008-1065638
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Gestaltung von Übungsgeräten für die Arbeit des Physiotherapeuten mit dem behinderten Menschen in der ersten Phase der stationären Rehabilitation

M. Prokop, H. Höppner
  • Aus der Kunsthochschule Berlin, Abt. Formgestaltung, (Leiter Prof. E. John)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Im Studienjahr 80/81 wurden im Fachgebiet Formgestaltung an der Kunsthochschule Berlin physiotherapeutische Hilfsmittel gestaltet, die eine Hilfe für den Rehabilitanden und eine Unterstützung der Arbeit des Physiotherapeuten sein sollten. Vier Studenten untersuchten dafür die Bewegungsbehandlung der Extremitäten, des Rumpfes und die Arbeitsmethode des Physiotherapeuten. Nach der Analyse folgte eine Ideensammlung für eine Vielzahl von Gerätschaften und Materialien. Diese wurden einer Bewertung nach vorher festgelegten Kriterien unterzogen. Es wurden vier Geräte entwickelt und gestaltet: ein Handtrainer, ein Armtrainer, ein Bettreck und ein Fußtrainer.

Erste positive Ergebnisse liegen nach ein- bis zweijähriger Erprobung vor.

Summary

In the academic year 1980/81 in the subject designing at the College of Fine Arts Berlin physiotherapeutic remedies were constructed which should be an aid for the patient undergoing rehabilitation and a support of the work of the physiotherapist. For this purpose four students studied the movement treatment of the extremities, the trunk and the working method of the physiotherapist. After the analysis ideas were gathered for a large number of devices and materials. These were evaluated according to the previously established criteria. Four devices were developed and designed: a hand trainer, an arm trainer, a horizontal bed bar and a foot trainer. First positive results are present after a one- to two year testing.

    >