RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1988; 113(37): 1437-1439
DOI: 10.1055/s-2008-1067832
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDOI: 10.1055/s-2008-1067832
Therapieresistentes Ulcus nach Abtragung eines entzündlichen fibroiden Magenpolypen bei primärem Hyperparathyreoidismus
Treatment-resistant ulcer after removal of an inflammatory fibroid gastric polyp in primary hyperparathyroidismWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei einer 54jährigen Patientin wurde ein entzündlicher fibroider Magenpolyp endoskopisch abgetragen. Trotz adäquater Therapie heilte das Abtragungsulcus nicht ab. Erst als die Diagnose eines primären Hyperparathyreoidismus gestellt und daraufhin ein Nebenschilddrüsenadenom entfernt wurde, kam es Abheilung des Schleimhautdefektes.
Abstract
An inflammatory fibroid gastric polyp was removed endoscopically in a 54-year-old woman. But the ulcer at the point of resection failed to heal despite adequate treatment. Only after primary hyperparathyroidism had been diagnosed and an adenoma of the parathyroid had been removed did the mucosal defect heal.
