Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1068435
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Kann die moderne nicht-invasive kardiologische Diagnostik die Herzkatheteruntersuchung bei erworbenen Herzklappenfehlern ersetzen?
Can modern noninvasive cardiac diagnostic methods replace cardiac catheterization in acquired valvular heart disease? Mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie, Kennzeichen: 01 ZS 039 - ZA/MZ/MT 294Publication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Die heute verfügbaren nicht-invasiven kardiologischen Untersuchungsverfahren erlauben bei Patienten mit erworbenen Herzklappenfehlern eine exakte Diagnose und in den meisten Fällen die Entscheidung über den Zeitpunkt eines operativen Eingriffs. Retrospektiv war bei 45 von 111 konsekutiv untersuchten Patienten die präoperative Herzkatheteruntersuchung entbehrlich. Somit reichte bei 40 % dieser Patienten die nicht-invasive Diagnostik aus, um über operatives oder konservatives Vorgehen sicher zu entscheiden und um die präoperative Hämodynamik und Morphologie genügend zu objektivieren. Die invasive Diagnostik sollte nur dann eingesetzt werden, wenn ungenügende oder diskrepante nicht-invasive Befunde vorliegen oder eine begleitende koronare Herzkrankheit ausgeschlossen werden muß.
Abstract
The available noninvasive cardiac investigational methods allow an accurate diagnosis in patients with acquired valvular defects and, in most cases, a decision on timing of surgery. Retrospective studies showed that cardiac catheterizations in 45 of 111 consecutively investigated patients were superfluous. Thus, in 40 % of these patients noninvasive methods were sufficient for a reliable decision on whether to proceed with surgery or conservative measures and for a satisfactory objective assessment of preoperative haemodynamics and morphology. Invasive methods should only be used when there are insufficient or discrepant noninvasive findings or when accompanying coronary heart disease must be excluded.