Dtsch Med Wochenschr 1985; 110(34): 1285-1290
DOI: 10.1055/s-2008-1068997
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Benzodiazepine: Langzeiteinnahme oder Abusus? - Ergebnisse einer epidemiologischen Studie

Benzodiazepines: long-term use or abuse? Results of an epidemiological studyG. Laux, W. König
  • Psychiatrisches Landeskrankenhaus Weinsberg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. F. Reimer)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine Analyse der Häufigkeit der Diagnose Benzodiazepin-Abhängigkeit von 1974 bis 1983 ergab, daß bei fast 33 000 Aufnahmen nur 150 Fälle (0,5 %) von Benzodiazepin-Abhängigkeit vorkamen, wobei eine Zunahme ab dem Jahre 1981 auffällt. In einer prospektiven Quartalsinzidenz-Studie im Jahre 1984 erfüllten 18,5 % der aufgenommenen Patienten das Kriterium einer Benzodiazepin-Langzeiteinnahme (kontinuierliche Einnahme länger als 3 Monate).

Abstract

Analysis of the prevalence of the diagnosis benzodiazepine-dependence showed that there were only 150 cases (0.5 %) out of almost 33 000 admissions during the period 1974 to 1983 and that a noticeable rise in frequency occurred after 1981. In a prospective quarterly incidence study for 1984, 18.5 % of patients admitted fulfilled the criteria for long-term users (longer than 3 months continuous administration).