RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1069470
Vergiftungen durch hypochlorithaltige Sanitärreiniger: Eine retrospektive Analyse von 594 Vergiftungsfällen
Poisoning by hypochlorite-containing disinfectants. A retrospective analysis of 594 cases of poisoningPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Hypochlorithaltige Sanitärreiniger können zu lebensbedrohlichen Vergiftungen (56 % mittelschwere Fälle, 5 % schwere Fälle) durch schlagartige Freisetzung von Chlorgas führen, wenn sie zusammen mit einem stark sauren anderen Reiniger verwendet werden. Nach einer groben Schätzung muß mit etwa 700 Vergiftungsfällen pro Jahr in der Bundesrepublik Deutschland gerechnet werden. Die charakteristische Symptomatik ist ein Atemnotsyndrom infolge der Chlorgas-Inhalation. Bei fulminanten Verläufen kommt es zu toxischem Lungenödem und Herz-Kreislauf-Insuffizienz.
Abstract
Hypochlorite-containing disinfectants or bleaching fluids, if inhaled, may lead to life-threatening poisoning (56 % of moderately severe cases, 5 % of severe cases) through the immediate liberation of chlorine gas, if they are used together with another cleansing fluid which is very acid. A rough estimate suggests that there must be about 700 cases of such poisonings per year in the Federal Republic of Germany. The characteristic symptom is a respiratory distress syndrome when the liberated chlorine gas is inhaled. Toxic pulmonary oedema and cardiovascular failure can occur if the poisoning takes a fulminating course.