Zusammenfassung
Während einer Therapie mit Mitomycin-C-Kombinationen bei fünfzig Patienten entwickelte
sich bei fünf der vierzehn Patienten, die mit vier oder mehr Zyklen behandelt worden
waren, eine mikroangiopathische hämolytische Anämie. Dieser Befund fordert Zurückhaltung
gegenüber einer breiten und langfristigen Anwendung von Mitomycin C, besonders wenn
der gelegentlich letale Ausgang dieser toxischen Komplikation berücksichtigt wird.
Eine adjuvante Therapie mit Mitomycin C erscheint nicht mehr vertretbar. Patienten
unter Mitomycin-C-Behandlung sollten besonders sorgfältig auf das Erscheinen einer
Schistozytose und einer Thrombopenie als früheste Zeichen einer mikroangiopathischen
hämolytischen Anämie überwacht werden.
Abstract
Microangiopathic haemolytic anaemia developed in 5 (out of 14) patients treated with
mitomycin C combinations, having received 4 or more treatment cycles. This finding
necessitates restricted use of broad and longterm use of mitomycin C, particularly
in view of the occasionally fatal outcome of this toxic complication. Adjuvant treatment
with mitomycin C does not appear acceptable any longer. Patients treated with mitomycin
C should be monitored carefully for occurrence of schistocytosis and platelet deficiency
as very early signs of microangiopathic haemolytic anaemia.