RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1073464
Ganzkörper-MR-Angiographie mittels kontinuierlichem Tischvorschub (TimCT-Technologie) und Einzelinjektionsprotokoll
Ziele: Evaluierung der Durchführbarkeit einer Ganzkörper-MR-Angiographie mittels kontinuierlichem Tischvorschub (TimCT-Technologie) und Einzelkontrastmittelinjektion. Methode: Untersuchung von 20 Patienten bei 1,5 Tesla (Avanto, Siemens) mit einem Einzelinjektionsprotokoll (0,03 mmol/kg KG Vasovist, Bayer Schering Pharma) mit einer Flussrate von 0,5ml pro s. Hierbei wurde nach Durchführung eines Vessel-Scouts eine Flash 3D-Sequenz mittels kontinuierlichen Tischvorschubs (TimCT-Technologie) des gesamten Körpers akquiriert. Nach KM-Injektion würde die Flash 3D-Sequenz in der arteriellen und venösen Phase wiederholt. Anschließen erfolgte eine automatische Subtraktion der Daten sowie die Anfertigung von MIP-Rekonstruktionen. Mittels der Aufnahmen erfolgte eine quantitative Auswertung der SI in jeweils 2 Arterien der Gefäßregionen I (supraaortal/thorakal), II (abdominell/pelvin), III (Oberschenkel) und IV (Unterschenkel).Zusätzlich erfolgte eine qualitative Beurteilung der Regionen I-IV bezüglich arterieller Kontrastierung, venöser Überlagerung und Bildqualität durch 2 Gutachter im Konsensus auf einer 5-Punkte-Skala. Ergebnis: Bei allen Patienten konnte die MR-Angiographie technisch erfolgreich durchgeführt werden.
Mit dem Einzelinjektionsprotokoll wurden die Region I bis III mit einer optimalen Bildqualität dargstellt anhand derer eine Diagnose gestellt werden konnte. Im Bereich der Unterschenkel kam es bei 4 Patienten schon zu einer Kontrastierung des venösen Gefäßsystems, die in der MIP-Projektion eine Beurteilung der Arterien erschwerte. Die Diagnose konnte jedoch mittels Beurteilung der Einzelbilder in allen Fällen erfolgen. Schlussfolgerung: Mittels TimCT-Technologie kann nach Einzel-Vasovist-Applikation eine Ganzkörperangiographie in einem Untersuchungsgang durchgeführt werden.
Korrespondierender Autor: Zangos S
Uni-Kinik Frankfurt, Institut der Diagnostischen und interventionellen Radiologie (IDIR), Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt
E-Mail: zangos@em.uni-frankfurt.de
MR-Angiograhie - MRT - Vasovist