RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2008; 37(5): 218
DOI: 10.1055/s-2008-1081036
DOI: 10.1055/s-2008-1081036
MEDICA e.V.
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Serie "Interdisziplinarität in der Medizin" - Die fünf Blinden und der Elefant - Gedanken zur Interdisziplinarität
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Juni 2008 (online)
"If all you have is a hammer, everything looks like a nail", sagt ein englisches Sprichwort und nimmt damit aufs Korn, dass Experten gewöhnlich nicht über den Tellerrand hinaus blicken. Sie verhalten sich wie die fünf Blinden, die unterschiedliche Teile eines Elefanten abtasten und ganz verschiedene Ansichten über den Gegenstand ihrer Untersuchung entwickeln. Würden sie ihr Wissen teilen und alle Aspekte zusammenführen, könnten sie den Elefanten als Ganzes erkennen. Das tun sie aber nicht, denn sie haben die Bedeutung der Interdisziplinarität im wahrsten Sinne des Wortes noch nicht "begriffen".