Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1081103
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Ökonomische Bewertung von Arzneimitteln
Effizienz in der DiabetestherapieEconomic evaluation of drugs Effectiveness in the management of diabetesPublication History
eingereicht: 22.2.2008
akzeptiert: 12.6.2008
Publication Date:
06 August 2008 (online)

Zusammenfassung
Der Beitrag erläutert die Systematik der ökonomischen Betrachtungsweise im Gesundheitswesen an wesentlichen Grundkonzepten und macht das Grundprinzip der Kosten-Minimierungs-Analyse transparent. In der Gesundheitsökonomie geht es nicht um die Minimierung der Kosten im Gesundheitswesen, sondern um die Optimierung des Verhältnisses aus Kosten und medizinischem Ergebnis. Dabei ist es wichtig, dass bei gesundheitsökonomischen Bewertungen neben den reinen Anschaffungskosten eines Arzneimittels auch die Kosten berücksichtigt werden, die mit seiner Verordnung zusammenhängen.
Summary
The article explains the systematic manner of applying important basic principles to economic aspects within the health system and also makes transparent the basic principles of cost minimization. In health economics the concern is not cost minimization but optimization of the relationship between cost and medical effectiveness. It is important to realize that health economic evaluation has to take into account not only pure acquisition costs of a drug but also the costs connected with its being prescribed.
Schlüsselwörter
Gesundheitsökonomie - Kosteneffektivität - Kosten - Innovation - Kosten-Minimierungs-Analyse
Key words
health economics - effectiveness - costs - innovation - cost minimization analysis
Literatur
- 1 Schöffski O, Schulenburg Graf vd J-M. Gesundheitsökonomische Evaluation, 3. Auflage. Berlin, Heidelberg, New York; Springer 2007
Prof. Dr. Oliver Schöffski
Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl
für Gesundheitsmanagement
Lange Gasse
20
90403 Nürnberg
Phone: 0911/5302-313
Fax: 0911/5302-285
Email: oliver.schoeffski@wiso.uni-erlangen.de