Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2008; 15(2): 68-71
DOI: 10.1055/s-2008-1081193
Flugmedizin

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Unfallanalysen in der Allgemeinen Luftfahrt - Eine Betrachtung international publizierter Untersuchungen in der Allgemeinen Luftfahrt

Analysis of aviation accidents in General Aviation - Examination of international published analyses in General AviationMichael Dambier1 , Eckard Glaser1 , 2 , Christopher Neuhaus1 , Jochen Hinkelbein1 , 3
  • 1Arbeitsgruppe Flugmedizin und Flugsportmedizin, Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (DGLRM) e. V.(Präsident: Dr. Klaus Kimmich)
  • 2Viasys Healthcare GmbH, Höchberg
  • 3Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Universitätsklinikum Mannheim (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus van Ackern)
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 June 2008 (online)

Preview

Analysen von Flugunfällen werden durchgeführt, um neue Erkenntnisse über deren Entstehung und die zukünftige Vermeidung zu gewinnen. Das HFACS-Modell hat sich in den letzten Jahren zu einem Standardinstrument zur Analyse von Flugunfällen entwickelt. Studien, die das HFACS-Modell nutzen bzw. ihre Ergebnisse entsprechend strukturiert darstellen, lassen sich aufgrund der standardisierten Datenerhebung bzw. -darstellung meist gut miteinander vergleichen. Ziel der vorliegenden Studie war der Vergleich bisher publizierter Studien zu Flugunfällen in der Allgemeinen Luftfahrt, um auslösende Ursachen und Ansatzpunkte für die Vermeidung zukünftiger Unfälle zu identifizieren. Mit einer systematischen Literaturrecherche wurden zwischen den Jahren 1968 und 2007 publizierte Untersuchungen über Flugunfälle der Allgemeinen Luftfahrt analysiert. Insgesamt wurden zehn Publikationen identifiziert, von denen letztendlich drei den zugrunde liegenden Kriterien entsprachen und daher detaillierter analysiert wurden. Eine systematische Untersuchung von Flugunfällen nach dem HFACS-Modell war nur in einer Studie gegeben. Ein Vergleich verschiedener Studien ist nach wie vor aufgrund der differierenden Untersuchungsmethoden und fehlenden Daten schwierig.

Aviation accident analysis is accomplished to obtain knowledge about their causes and to establish procedures to be applied for future accident avoidance. Over the last years, the HFACS model has become a standard instrument in aviation accident analysis. Comparison of studies which apply the HFACS model or publish their findings according to the HFACS model is possible due to standardized data collection and presentation. The objective of this study was to compare published aviation accident analysis studies in General Aviation and to identify possible flight accident causes. By means of a systematic literature research in the years 1968 to 2007, published accident analyses were retrieved. Overall, ten studies were identified of which three complied with the underlying criteria and were thus analyzed. A systematic accident analysis according to the HFACS model was only found in one study. Thus, a comparison of different aviation accident analysis studies is still difficult due to different analysis methods and missing data.

Literatur

Korrespondenz

Michael Dambier

Haslacher Str. 24

68753 Waghäusel

Email: michael@dambier.de