Phlebologie 2016; 45(05): 308-309
DOI: 10.12687/phleb2334-5-2016
Review Article
Schattauer GmbH

Chronisch rezidivierende Infektionen und Immunopathien

Article in several languages: English | deutsch
A. Miller
1   Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Allergologie – Phlebologie/Lymphologie, die hautexperten, Berlin, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 10 August 2016

Accepted: 16 August 2016

Publication Date:
22 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Lymphgefäßsystem hat eine zentrale Funktion im Immunsystem des Menschen. Nach Antigenaufnahme und Transport zu dem Lymphknoten wird die Antikörperproduktion initiiert. Viele Substanzen, wie Fette, Proteine und Zellbestanteile werden ausschließlich über das Lymphgefäßsystem aufgenommen und transportiert. Ein Defekt dieses Systems für zu einer Reduktion der Abwehr und erhöht das Risiko für Infektionen. Mit jeder Entzündung wird auch ein Lymphödem induziert oder verstärkt. Eine frühzeitige und ausreichende Therapie ist deshalb wichtig.