Summary
Vector-borne diseases (VBDs) are caused by a wide range of pathogens, which are transmitted
by a variety of vectors, such as ticks and fleas. As a result of climate changes,
more vector-borne diseases are becoming endemic in Germany, not only in dogs, but
also in cats. For some of the pathogens prevalence data still need to be investigated
in Germany. However, natural infections with Bartonella, Anaplasma, haemotropic Mycoplasma and Borrelia species have already been described in German cats. Clinical relevance of these pathogens
is not fully understood, and it is still unknown, why most infected cats stay asymptomatic
and which predisposing factors contribute to the development of clinical signs in
cats. Moreover, there is a risk of zoonotic transmission for some of the pathogens,
e. g., for some Bartonella spp. infections that are associated with cat scratch disease in humans. Due to the
increasing number of VBDs in cats in Germany, preventive measures, such as the use
of acaricides and insecticides, should be performed on a regular base in order to
reduce the risk of these infections.
Zusammenfassung
Zahlreiche Krankheitserreger werden über Vektoren übertragen. Zu den wichtigsten Vektoren
zählen Zecken und Flöhe. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel kommen vektorübertragene
Krankheiten zunehmend in Deutschland vor, nicht nur bei Hunden, sondern auch bei Katzen.
In Deutschland ist die Prävalenz einiger Krankheitserreger bei der Katze noch nicht
genau bekannt. Infektionen mit Bartonellen, Anaplasmen, hämotropen Mykoplasmen und
Borrelien sind bei Katzen in Deutschland beschrieben. Die klinische Relevanz dieser
vektorübertragenen Erreger ist bislang nicht genau geklärt. Der weitaus überwiegende
Teil aller natürlich infizierten Katzen erkrankt nicht. Warum eine Katze erkrankt
und welche Faktoren zur klinischen Manifestation von vektorübertragenen Krankheiten
beitragen, ist nach wie vor unklar. Einige Erreger haben auch zoonotischen Charakter;
so sind z. B. Infektionen mit manchen Bartonella spp. mit der Katzenkratzkrankheit beim Menschen assoziiert. Da immer mehr vektorübertragene
Krankheiten bei Katzen in Deutschland vorkommen, sind Präventionsmaßnahmen, wie die
regelmäßige Vektorkontrolle mithilfe von akariziden und insektiziden Präparaten, wichtig.
Keywords
Feline - arthropod-borne -
Bartonella spp. - haemotropic
Mycoplasma spp. -
Borrelia spp. -
Anaplasma spp.
Schlüsselwörter
Felin - Arthropoden -
Bartonella spp. - hämotrope
Mycoplasma spp. -
Borrelia spp. -
Anaplasma spp.