Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2018; 46(04): 271-275
DOI: 10.15654/TPK-170642
Kasuistiken – Case Report
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Feline Lepra bei einem 5 Monate alten Kater in Deutschland

Feline leprosy in a 5-month-old male cat in Germany
Stephanie Krug
1   AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg GmbH
,
Verena Himstedt
1   AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg GmbH
,
Nicole Dorn
1   AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg GmbH
,
Ulrich Göggerle
1   AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg GmbH
,
Thomas Rieker
1   AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg GmbH
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

18 October 2017

25 November 2017

Publication Date:
27 August 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein 5 Monate alter, 4 kg schwerer Europäisch-Kurzhaar-Kater wurde mit ulzerierten kutanen Knoten vorgestellt, die in mehreren Arealen über den gesamten Körper verteilt waren. Die serologische Untersuchung auf das feline Immunschwächevirus und das feline Leukämievirus ergab negative Befunde. Anhand des histologischen Nachweises von säurefesten Stäbchen in drei Hautbioptaten wurde die Diagnose Mykobakteriose der Haut gestellt. Mithilfe der Polymerase-Kettenreaktion ließ sich Mycobacterium lepraemurium identifizieren. Der Kater wurde nach der operativen Entfernung aller Hautknoten und einer 14,5 Wochen andauernden Therapie mit Rifampicin und Clarithromycin als geheilt eingestuft. Im Beobachtungszeitraum von 1 Jahr nach Therapieende entwickelte sich kein Rezidiv.

Summary

A 5-month-old, male, 4 kg European shorthair cat presented with ulcera ted cutaneous nodules in many areas over its entire body. The serological results for feline immunodeficiency virus and the feline leukaemia virus were negative. Following detection of acid-proof bacilli in histological examination of three skin biopsies, the diagnosis of mycobacteriosis of the skin was made. Polymerase chain reaction revealed the presence of Mycobacterium lepraemurium. After surgical excision of all cutaneous nodules and a 14.5-week antibiotic therapy with Rifampicin and Clarithromycin, the cat was classified as being cured. During the observation period of 1 year after the end of the therapy, no relapse occurred.