Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2018; 46(04): 265-270
DOI: 10.15654/TPK-170822
Kasuistiken – Case Report
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Nephroblastom bei einer 2-jährigen Hündin

Nephroblastoma in a 2-year-old female dog
Ingmar Kiefer
1   Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
,
Nicole Glowienka
1   Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
,
Stephan Pfleghaar
2   Fachpraxis für Tierpathologie, Dr. W. v. Bomhard, Dr. S. Pfleghaar, München
,
Claudia Köhler
1   Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
,
Christian Niesterok
1   Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
,
Michaele Alef
1   Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

04 December 2017

11 January 2018

Publication Date:
27 August 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine 2-jährige unkastrierte Boxerhündin wurde aufgrund von Polyurie, Polydipsie und reduzierter Futteraufnahme vorgestellt. Die sonographische Untersuchung des palpatorisch schmerzhaften Abdomens zeigte eine Zubildung der linken Niere mit Verdrängung der Organe im kranialen und mittleren Abdomen. Dimension und Invasivität des Prozesses wurden mittels kontrastmittelverstärkter Sonographie und Computertomographie ermittelt. Die histopathologische Untersuchung einer Gewebeprobe ergab den Befund eines Nephroblastoms. Der Fallbericht beschreibt die klinischen, sonographischen und computertomographischen Befunde und dokumentiert den Verlauf ohne Therapie nach 5 Monaten.

Summary

An intact female 2-year-old boxer presented with polydipsia, polyuria, and decreased feed intake. Palpation of the abdomen was painful. Sonography revealed an abdominal mass of the left kidney causing displacement of the organs located in the cranial and mid-abdomen. Dimen sion and invasiveness of the process were evaluated both by contrast enhanced ultrasound (CEUS) and contrast-enhanced computed tomography. Histopathological examination of a biopsy sample revealed a nephroblastoma. The case report describes the clinical, sonographic, and computed tomographic results and the outcome in the untreated dog over a period of 5 months.