Summary
MicroRNAs (miRNAs), highly conserved, short (approx. 22 nucleotides) non-coding RNAs,
exhibit a fine-tune control over gene expression by complementary sequence binding
and translational repression of protein coding mRNA transcripts. Recently, the role
of miRNAs has been increasingly investigated in various physiological or pathophysiological
events.
Circulating platelets are crucial for coagulation physiology to maintain haemostatic
balance and are involved in various pathologies such as atherosclerosis and thrombosis.
Anucleate platelets lack genomic DNA but inherit diverse array of functional coding
or non-coding RNAs and translational machinery from their parent cells – mega-karyocytes
enabling activated platelets to synthesize proteins which suggests the possibility
of post transcriptional gene regulation in platelets. Expression of functionally active
miRNAs in platelets changes during platelet activation indicating a role in platelet
biology.
Here, we present a review on recently identified platelet miRNAs and their role in
platelet physiology that is essential for maintaining haemostasis.
Zusammenfassung
MicroRNAs (miRNAs) sind evolutionär hochkonservierte kurze (etwa 20 Nukleotide) nicht
kodierende RNA Moleküle, die eine Kontrolle der Genexpression durch Bindung an komplementäre
mRNA-Sequenzen und translationale Repression von Proteinkodierenden mRNA-Transkripten
bewirken. MiRNAs sind an vielen physiologischen und pathophysiologischen Vorgängen
des Körpers beteiligt.
Zirkulierende Thrombozyten sind essenziell für die Balance der Blutgerinnung und auch
bedeutend für die vaskuläre Integrität. Sie sind ebenso bei atherosklerotischen wie
auch bei thrombotischen Erkrankungen involviert. Anuklären Thrombozyten fehlt genomische
DNA, aber sie besitzen eine Anzahl funktionell kodierender aber auch nicht kodierender
RNA-Moleküle. Des Weiteren besitzen Thrombozyten eine funktionstüchtige translationale
Maschinerie, die es ihnen erlaubt, Proteine zu synthetisieren – Prozesse, die wiederum
über miRNAs reguliert werden.
Die Bedeutung von nicht kodierenden micro-RNAs in der Regulation der Thrombozytenfunktion
ist daher Gegenstand dieses Übersichtsartikels.