Summary
Overwhelming evidence has linked inflammatory disorders to a hypercoagulable state.
In fact, thromboembolic complications are among the leading causes of disability and
death in many acute and chronic inflammatory diseases. Despite this clinical knowledge,
coagulation and immunity were long regarded as separate entities. Recent studies have
unveiled molecular underpinnings of the intimate interconnection between both systems.
The studies have clearly shown that distinct pro-inflammatory stimuli also activate
the clotting cascade and that coagulation in turn modulates inflammatory signaling
pathways.
In this review, we use evidence from sepsis and inflammatory bowel diseases as a paradigm
for acute and chronic inflammatory states in general and rise hypotheses how a systematic
molecular understanding of the “inflammation-coagulation” crosstalk may result in
novel diagnostic and therapeutic strategies that target the inflammation-induced hypercoagulable
state.
Zusammenfassung
Seit langem ist bekannt, dass systemische Entzündungen mit einer gesteigerten Blutgerinnung
einhergehen. Tatsächlich besteht für Patienten mit akuten oder chronischen Entzündungserkrankungen
ein erhöhtes Morbiditäts- und Sterberisiko durch thrombo- embolische Komplikationen.
Entgegen dieser klinischen Befunde wurden Hämostase und Immunität in der Vergangenheit
i. d. R. als unabhängige Prozesse betrachtet. Aktuelle Studien zeigen nun molekulare
Verbindungen auf und bestätigen das enge Zusammenspiel beider Systeme. Immunzellen
wie auch bestimmte pro-entzündliche Botenstoffe führen zu einer Aktivierung der Gerinnungskaskade
– und umgekehrt beeinflussen Faktoren der Blutgerinnung die Entzündungsantwort.
Dieser Artikel fasst am Beispiel von Sepsis und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen,
stellvertretend für akute und chronische Entzündungen, aktuelle Erkenntnisse zusammen
und leitet daraus neue diagnostische und therapeutische Strategien ab, die die entzündungsvermittelte
pathologische Gerinnungsaktivierung in Zukunft gezielt unterbinden könnten.
Keywords
Coagulation - inflammation - chronic inflammatory diseases - sepsis - biomarkers
Schlüsselwörter
Gerinnung - Entzündung - chronisch-entzünd- liche Erkrankungen - Sepsis - Biomarker