PiD - Psychotherapie im Dialog 2018; 19(03): 60-64
DOI: 10.1055/a-0556-2551
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sieht aus wie Burnout, ist aber PTBS

Traumatisierungen im Beruf und ihre Auswirkungen
Johanna Lass-Hennemann
,
Alexandra Brückner
,
Tanja Michael
,
Monika Equit
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 September 2018 (online)

Preview

Eine Entwicklungshelferin, die nach 20 Jahren in Afrika zusammenbricht und nicht mehr arbeitsfähig ist – ausgebrannt, traumatisiert, oder beides? Während ein Burnout eher als Reaktion auf chronischen Stress entsteht, kann eine Posttraumatische Belastungsstörung eine Reaktion auf schwere Traumata sein. Der folgende Beitrag soll Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Störungsbilder darstellen und Behandlungsempfehlungen geben.