Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0577-4201
Erratum: Aktuelles zu Prävention, Diagnostik und Therapie von STI
Authors
Publication History
Publication Date:
26 February 2018 (online)

Frobenius W, Burghaus S. Frauenheilkunde up2date 2017; 11: 419–443 doi:10.1055/s-0043-105918
Im oben genannten Artikel wurden in [Tab. 4] auf S. 432 Dosierungen falsch angegeben. Die korrekte Tabelle lautet:
|
Zustand |
Medikament |
Behandlungsdauer |
|---|---|---|
|
Erythromycinestolat ist in der Schwangerschaft wegen Lebertoxizität kontraindiziert. |
||
|
nicht schwanger |
Doxycyclin 2 × 100 mg/Tag oral |
7 Tage |
|
oder |
||
|
Azithromycin 1 g oder 1,5 g oral |
Einmalgabe |
|
|
Weitere Therapiemöglichkeiten: |
||
|
Erythromycin 4 × 500 mg/Tag oral |
7 Tage |
|
|
oder |
||
|
Levofloxacin 1 × 500 mg/Tag oral |
7 Tage |
|
|
Schwangerschaft |
Azithromycin 1 g oder 1,5 g oral |
Einmaltherapie |
|
vor 20 SSW oder alternativ |
||
|
Erythromycin 4 × 500 mg/Tag oral |
7 Tage |
|
|
oder |
||
|
Erythromycin 4 × 250 mg/Tag oral |
14 Tage |
|
|
oder |
||
|
Amoxycillin 3 × 500 mg/Tag oral |
7 Tage |
|
