Der Schmerzpatient 2018; 1(03): 134-140
DOI: 10.1055/a-0579-2124
Schwerpunkt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chronischer Rückenschmerz im Fokus der Psychosomatik

Andrea Budde
,
Joachim Lindner
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 July 2018 (online)

Wenn Patienten länger als vier Wochen unter unspezifischen Rückenschmerzen leiden, müssen psycho-soziale Belastungsfaktoren erfasst und bei der Therapie berücksichtigt werden. Der folgende Artikel bietet einen Überblick über psychosomatisch relevante Risikofaktoren und stellt einzelne Behandlungsmodule im Rahmen einer psychosomatischen Rehabilitation vor. Die ganzheitliche Konzeption kombiniert unmittelbar körperbezogene sowie psychosomatisch-psychotherapeutische Ansätze. In diesem Kontext kann eine spezielle Schmerzphysiotherapie den Betroffenen helfen, einen Ausweg aus dem Teufelskreis von Schmerz, Passivität und Hilflosigkeit zu finden.