Die Adenomdetektionsrate (ADR) gilt als ein wichtiger Surrogat-Parameter der untersucherspezifischen
Koloskopie-Ergebnisqualität, obwohl die Effekte einer ansteigenden ADR noch nicht
hinreichend geprüft wurden. In einer polnischen Studie wurde nun untersucht, inwieweit
eine wachsende ADR individueller Untersucher mit dem reduzierten Intervallkarzinomrisiko
und nachfolgender Mortalität zusammenhängen.