Galt Autismus früher als sehr selten, werden heute Prävalenzzahlen von bis zu 1% angenommen. Eltern von autistischen Kindern machen sich häufig schon im zweiten Lebensjahr Sorgen und wenden sich an den Kinderarzt. Eine „Wait-and-see“-Haltung ist nicht angebracht, sondern bei Vorliegen der Früherkennungszeichen sollte rasch eine differenzierte Diagnostik eingeleitet werden. Ein Asperger-Syndrom wird dagegen häufig erst im Schulalter erkannt.
Schlüsselwörter
Autismus - Epilepsie - Stereotypie - Theory of Mind