Im OP, Table of Contents Im OP 2018; 08(04): 158-163DOI: 10.1055/a-0597-0449 CNE Schwerpunkt Was Mitarbeiter magisch anzieht © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDer Schlüssel zur Begeisterungskultur Authors Jörg-Peter Schröder Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Zusammenfassung Mitarbeiter in OP-Teams magisch anzuziehen ist Chefsache. Workshops zur Umsetzung von transformationaler Führung können bei der Mitarbeiterbindung einen wichtigen Beitrag leisten, denn der Führungsstil der Vorgesetzten beeinflusst die Mitarbeitermotivation massiv. Lesen Sie, wie Sie mit Klarheit, Entscheidungsfreude, Begeisterungsfähigkeit und Wertschätzung eine Begeisterungskultur im OP kreieren können. Full Text References Weiterführende Literatur Bass BM, Riggio RE. Transformational Leadership. New York: Psychology Press; 2006 Cashman K. Leadership from the inside out. San Francisco: Berrett-Koehler Publishers; 2008 Covey S. 7 Habbits of Highly Effective People. Simon & Schuster; 2004 Goleman D. Emotionale Führung. München: Econ; 2002 Kreuser K. Professionelle Empathie – Qualität einer sozialen Beziehung. Spektrum der Medition 2016; 61: 45-47 Kuhn A. Zufrieden zum Ziel. Im OP 2016; 1: 62-66 Schmidt B, Lanfermann D. Mitarbeiterbindung eine Führungsaufgabe?! Präsentation am 10.07.2012 im Pius-Hospital Oldenburg. Schröder JP, Berger M, Blank R. Von der Wertschätzung zur Wertschöpfung. Arzt und Krankenhaus 2009; 5: 84-87 Schröder JP. Gesunde Führung statt Burnout. Schwäbisch-Hall: SteinbachMedienNetwork; 2013 Rottke NB, Schröder JP. Leadership reloaded – Transformational Leadership. immobilienManager 2014; 12: 20-22 Schröder JP. Kultur der Begeisterung. Im OP 2016; 6: 223-227 Schröder JP. Zu Höchstleistungen beflügeln: Mit gesunder Führung Spitzenleistung im Schulteam erreichen. Kronach: Carl-Link-Verlag; 2017 Schröder JP, Stolz KH. Auf die innere Haltung kommt es an. Im OP 2017; 7: 167-170