Zum Programm der Darmkrebsfrüherkennung gehört auch ein nichtinvasiver Test auf unsichtbares
Blut im Stuhl. Dazu werden fäkale immunchemische Tests (FIT) empfohlen. In einer italienischen
Studie verglichen die Autoren einen herkömmlichen FIT (OC-Sensor) mit einem neu erhältlichen,
automatisierten quantitativen FIT-System (HM-JACKarc) hinsichtlich der Akzeptanz und
der diagnostischen Genauigkeit.