Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(07): 637
DOI: 10.1055/a-0607-5551
DOI: 10.1055/a-0607-5551
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Vulvakarzinomchirurgie: Ontogenetische Gewebegrenzen sind prognoserelevant
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 July 2018 (online)

Trotz chirurgischer Behandlung ist die Prognose des Vulvakarzinoms schlecht: 75% der nodal-negativen und nur 26% der nodal-positiven Patientinnen sind nach 3 Jahren rezidivfrei am Leben. Wird bei der Wahl der operativen Resektionsgrenzen die embryonale und fetale Morphogenese der Vulva berücksichtigt, wirkt sich dies günstig auf die Prognose der Betroffenen aus. Zu diesem Schluss kommen deutsche Wissenschaftler nach ersten klinischen Studien.