Zeitschrift für Phytotherapie 2018; 39(02): 66-70
DOI: 10.1055/a-0612-5035
Forschung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hepatoprotektive Effekte der Süßholzwurzel

Jens Bielenberg
Westerhorn
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 May 2018 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Bereits seit den 1980er-Jahren sind die hepatoprotektiven Wirkungen der Süßholzwurzel bekannt. In den letzten Jahren haben sich die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Mechanismus sowohl bei viralen als auch bei toxischen Leberschädigungen verdichtet. Als wirksame Agentien haben sich nicht nur Glycyrrhetinsäure und ihre Metabolite, sondern auch verschiedene Flavonoide, insbesondere Chalkone, herauskristallisiert. Dadurch könnten sich neue Therapiemöglichkeiten mit Glycyrrhetinsäure, z. B. bei Paracetamol-induzierten Leberschädigungen, ergeben.