Prof. Dr. med. Peter Elsner
Prof. assoc. Dr. med. Klaus Fritz
„Die Dermatologie ist ein kleines Fachgebiet“ – dieser Irrtum geistert leider immer
noch durch die Köpfe vieler Studierender, und auch junge Kolleginnen und Kollegen,
die gerade ihre Weiterbildung in der Dermatologie beginnen, mögen ihm noch anhängen.
Spätestens dann, wenn sie die Fülle der Diagnosen realisieren, mit denen sie sich
vertraut machen müssen, und die Vielfalt der therapeutischen Verfahren kennenlernen,
ganz zu schweigen von den dermatologischen Teilgebieten wie Trichologie, Dermatoonkologie
oder Mykologie und Zusatzbezeichnungen wie Allergologie, Phlebologie, Andrologie oder
Medikamentöse Tumortherapie, erkennen sie die Breite unseres schönes Fachgebiets und
gleichzeitig die Fülle der Möglichkeiten, sich zu spezialisieren und besondere Leistungen
für Patienten anzubieten. Die bestandene Facharztprüfung entpuppt sich dann nicht
als Endpunkt einer Arztkarriere, an dem man alles Wissenswerte endlich weiß, sondern
als „Lizenz zum lebenslangen Lernen“.
Bei diesem lebenslangen Lernen und bei der Entwicklung und Sichtbarmachung von Tätigkeitsschwerpunkten
in Klinik und Praxis werden Hautärztinnen und Hautärzte nicht alleingelassen, sondern
von der Deutschen Dermatologischen Akademie (DDA) tatkräftig unterstützt. Die DDA,
eine gemeinsame Initiative unserer wissenschaftlichen Fachgesellschaft DDG und des
Berufsverbandes, gibt seit Anfang der 2000er-Jahre qualitätsgesicherte Zertifikate
heraus, die auf wissenschaftlich fundierten Curricula basieren, die von erfahrenen
Klinikern und Praktikern gelehrt werden und zu einer Zusatzqualifizierung in spezifischen
Bereichen unseres großen Fachgebietes führen – eine Qualifizierung, die sich im dermatologischen
Praxisalltag zum Nutzen unserer Patienten auszahlt.
Die Vielfalt der angebotenen Zertifikate, die Anforderungen an deren Erwerb und die
Umsetzung ihrer Inhalte im ärztlichen Alltag soll dieses Themenheft der „Aktuellen
Dermatologie“ darstellen. Wir hoffen, dass die Beiträge alle Ihre Fragen zu den DDA-Zertifikaten
beantworten und Sie im besten Fall motivieren, vielleicht selbst ein Zertifikat der
DDA zu erwerben!
Peter Elsner
Klaus Fritz