Psychother Psychosom Med Psychol 2018; 68(09/10): 375-376
DOI: 10.1055/a-0630-3297
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie

Risks and Side Effects of Psychotherapy
Bernhard Strauß
1   Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinik Jena
,
Michael Linden
2   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik, Charité Universitätsmedizin Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 October 2018 (online)

Preview

Karl Jaspers hat in seinem Buch über das „Wesen und die Kritik der Psychotherapie“ [1] festgestellt: „Wer sich in psychotherapeutische Behandlung begeben will, muss wissen was er tut und was er zu erwarten hat!“ Kliniker sollten sich auch darüber im Klaren sein und anerkennen, dass jede psychotherapeutische Behandlung, die dafür geeignet ist, Patienten zu helfen in gleichem Maße das Potenzial hat, Nebenwirkungen zu provozieren und u.U. sogar Schaden zu verursachen [2].