Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(09): 1041-1042
DOI: 10.1055/a-0641-4382
DOI: 10.1055/a-0641-4382
Forschung aktuell
Welche Veränderungen im Mikrobiom der Mukosa beeinflussen das Magenkrebsrisiko?
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 September 2018 (online)

Die chronische Entzündung mit Helicobacter pylori gilt als ein Hauptrisikofaktor für Magenkrebs. Allerdings kommt es bei nur etwa 3 % der mit H. pylori infizierten Menschen zu Magenkrebs. Dies impliziert, dass andere Faktoren in der Magentumorgenese eine wichtige Rolle spielen. Wissenschaftler aus Hongkong versuchten Veränderungen im Mikrobiom zu charakterisieren, die im Zusammenhang mit histologischen Stadien der Magentumorgenese stehen.