RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2018; 16(04): 19-21
DOI: 10.1055/a-0651-8501
DOI: 10.1055/a-0651-8501
Praxis
Ratgeber
Die Kunst des Briefschreibens und der Korrespondenz
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. September 2018 (online)

Warum sollte ich überhaupt einen Brief schreiben? Wie fühlt es sich an, einen Brief zu bekommen und in der Hand zu halten? Wie schreibe ich an einen Kollegen, Arzt oder Ko-Therapeuten hinsichtlich eines gemeinsamen Patienten? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Korrespondenzen voneinander? Was hat Korrespondenz in meinem osteopathischen Alltag für eine Bedeutung? Ist es überhaupt sinnvoll, sich in den Zeiten von SMS, E-Mail oder Facebook Gedanken über die Kunst des Briefschreibens und der Korrespondenz zu machen?
-
Literatur
- 1 Hartmann C. Das große Still-Kompendium. 2. Aufl.. Pähl: Jolandos; 2005
- 2 Pöttner M. Persönliche Kommunikation, 2012.