Bis zu 50% der Uterusmyome verursachen Beschwerden: Blutungsanomalien, Blasen- und
Darmsymptome, Schmerzen und Fertilitätsstörungen sind möglich. Mit der MRT-gesteuerten
fokussierten Ultraschalltherapie (MRgFUS) steht für die betroffenen Frauen eine nicht
invasive Behandlungsoption zur Verfügung. Israelische Wissenschaftler haben die langfristigen
Therapieergebnisse der MRgFUS und der laparoskopischen Myomektomie verglichen.