Die nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist die häufigste chronische Lebererkrankung
mit steigender Prävalenz und großer sozioökonomischer Bedeutung. Bisher gibt es keine
zugelassene medikamentöse Therapie der NAFLD – Gewichtsreduktion und die Therapie
der metabolischen Risikofaktoren stehen im Vordergrund. Dieser Beitrag beleuchtet
Ursachen, Diagnostik und Therapie der Erkrankungen, die unter dem Begriff NAFLD zusammengefasst
werden.
Schlüsselwörter
nicht alkoholische Fettlebererkrankung - nicht alkoholische Steatohepatitis - metabolisches
Syndrom