Journal Club AINS 2018; 07(04): 219-220
DOI: 10.1055/a-0667-6764
Journal Club
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sepsis: Neue Biomarker zur Einschätzung des Mortalitätsrisikos

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Dezember 2018 (online)

Preview

Die Sepsis zählt zu den häufigsten Todesursachen von Intensivpatienten, eine möglichst frühe Diagnose und Beginn einer geeigneten Therapie können lebensrettend sein. Kelly und Kollegen haben nun untersucht, ob neun potenzielle Biomarker bei einer bakteriellen Sepsis die kurzfristige Sterblichkeit innerhalb von zwei Wochen und die Gesamtmortalität im Krankenhaus vorhersagen können.

Fazit

Bei intensivmedizinischen Patienten mit Verdacht auf eine bakterielle Sepsis eignen sich die beiden Biomarker Serum Amyloid P und TPA zur Einschätzung des kurzfristigen Mortalitätsrisiko. Die Autorinnen/Autoren halten diese beiden Marker daher für eine wertvolle Ergänzung klassischer klinischer Parameter wie Alter oder den SOFA Score.