Eine aktuelle Publikation in „Cell“ bietet eine bislang unbekannte Einsicht in den
Stoffwechsel [1]. In einer umfangreich angelegten Studie hatten die Autorinnen und Autoren über 24 Stunden
ein Stoffwechselprofil mehrerer Organe und Gewebe von Mäusen bei normaler und bei
fettreicher Ernährung angefertigt: Heraus kam eine Übersicht, wie die verschiedenen
Stoffwechselprozesse im Körper miteinander verzahnt sind und welche Zeitfenster sich
für Therapien gegen Adipositas anbieten. Die Arbeit entstand am Helmholtz Zentrum
München, der Universität von Kalifornien, Irvine, und in Kooperation mit dem Deutschen
Zentrum für Diabetesforschung.