Auch in diesem Jahr hat die „Aktuelle Dermatologie“ wieder ihren Kasuistikpreis verliehen.
Aus allen im Jahr 2017 eingereichten und publizierten Fallberichten zeichnete die
Jury – bestehend aus den Herausgebern der Zeitschrift Prof. Christiane Bayerl und
Prof. Peter von den Driesch sowie dem Ehrenherausgeber Prof. Ernst G. Jung – eine
Arbeit als Gewinner aus:
Pietro Nenoff, Katja Schubert, Regina Jarsumbeck, Silke Uhrlaß und Constanze Krüger
erhalten den Kasuistikpreis 2017 für ihren Beitrag „Tinea genitalis profunda durch
Trichophyton mentagrophytes nach Ägypten-Reise“ (Akt Dermatol 2017; 43: 146 – 153).
Die Jury lobte, dass die Arbeit alle klinischen und mykologischen Aspekte mit tadellosen
Bildern behandelt. Zudem überzeugten sie die ausführliche Diskussion und die gute
Einordnung des beschriebenen Dermatophyten in die neue Taxonomie. Gerade in Zeiten
nachlassenden Interesses für die Mykologie beim dermatologischen Nachwuchs setze die
Arbeit einen schönen Kontrapunkt.
Stellvertretend für das gesamte Autorenteam nahm Prof. Pietro Nenoff den Preis im
Juli 2018 auf der 26. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie
in München entgegen. Die Auszeichnung ist mit 1000 € dotiert und umfasst ein 2-Jahres-Abonnement
der Zeitschrift „Aktuelle Dermatologie“.
Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine Verleihung des Kasuistikpreises geben.
Bewerbungen können noch bis zum 31. 10. 2018 eingereicht werden bei Prof. Peter von
den Driesch, Krankenhaus Bad Cannstatt, Klinik für Dermatologie und Allergologie,
Prießnitzweg 24, 70374 Stuttgart oder per E-Mail unter PDriesch@klinikum-stuttgart.de.
Übergabe des Kasuistikpreises 2017 auf der Fortbildungswoche 2018 in München. V. l. n. r.:
Herausgeberin und Jury-Mitglied Prof. Bayerl, Preisträger Prof. Nenoff, Herausgeber
und Jury-Mitglied Prof. von den Driesch, Sibylle Rettenmaier vom Georg Thieme Verlag
und Dr. Herbst, Herausgeber der Zeitschrift „Aktuelle Dermatologie“. Quelle: Andreas
Schweiger/Thieme Verlagsgruppe.