Der Johannes-Wenner-Forschungspreis richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler, die Themen der pädiatrischen Pneumologie sowohl im klinischen
Bereich wie auch im Grundlagenbereich bearbeiten möchten.
Der Preis wird gemeinsam von der Deutschen Lungenstiftung e.V. und der Gesellschaft
für Pädiatrische Pneumologie gestiftet und ausgeschrieben und ist mit 15.000 Euro
dotiert. Er wird an eine Person oder ein Team vergeben. Das Preisgeld soll der Bearbeitung
des beantragten Forschungsprojektes dienen.
Der Preis richtet sich bevorzugt an junge Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler, ist aber auch für erfahrene Antragsteller offen. Die Preisverleihung
findet auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie statt.
Bewerbungsfrist ist der 31.12. 2018.
Die Bewerbung muss von einem hauptverantwortlichen Antragsteller eingereicht werden.
Lebenslauf und Publikationsverzeichnis der Antragsteller müssen beigefügt werden.
Das Forschungsprojekt, für das die Förderung vorgesehen ist, soll in einer vierseitigen
Projektskizze zusammengefasst werden. Diese muss folgende Punkte beinhalten:
-
Zusammenfassung des Forschungsvorhabens (max. 1/2 Seite)
-
Stand der Forschung und eigene Vorarbeiten (max. 1 Seite)
-
Ziele und Arbeitsprogramm (max. 1,5 Seiten)
-
Beantragte Mittel mit Verwendungsnachweis (max. 1/2 Seite)
-
Voraussetzungen für die Durchführung des Vorhabens (max. 1/2 Seite)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen als PDF-Datei an Hansen.Office@mh-hannover.de
oder in schriftlicher Form an
Prof. Dr. med. Gesine Hansen
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover