Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
        Diabetologie und Stoffwechsel 2019; 14(01): 22-23
DOI: 10.1055/a-0758-5670
   DOI: 10.1055/a-0758-5670
Für Sie referiert
   Polyvaskuläre Erkrankung und Typ-2-Diabetes steigern kardiovaskuläres Risiko additiv
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
14 February 2019 (online)

Die IMPROVE-IT-Studie überprüfte den Effekt von Ezetimib auf die Wahrscheinlichkeit kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit akuten Koronarsyndromen. Die Post-hoc-Analyse beantwortete im Wesentlichen 2 Fragen: Hatten Erkrankte mit zusätzlicher polyvaskulärer Erkrankung, Typ-2-Diabetes oder beidem ein besonderes Risiko und war Ezetimib in diesen Gruppen unterschiedlich effizient?
 
     
      
    